Das IHZM Berlin als Mitveranstalter des Mongolei Informationstags in Hamburg am 28.03.2025

Das IHZM Berlin als Mitveranstalter des Mongolei Informationstags in Hamburg am 28.03.2025

Das IHZM Berlin war Mitveranstalter des Mongolei-Informationstages am 28.03.2025 in Hamburg. Dieser wurde im Rahmen der 102. Mitgliederversammlung des Ostasiatischen Vereins (OAV) in Zusammenarbeit mit dem EU Projekt ITDM, dem OAV, dem Deutsch-Mongolischen Unternehmerverband (DMUV) und dem Botschafter der Mongolei in Deutschland S.E. Herr Dr. Mandakhbileg organisiert. Die Veranstaltung diente dem Informationsaustausch mit etwa 25 Geschäftsleuten, die an der Mongolei als Partner interessiert sind oder dort schon tätig sind.

Das Programm umfasste folgende Themen: Einführende Bemerkungen von Frau de Fallois vom OAV, von S.E. Botschafter Dr. Mandakhbileg und dem Honorarkonsul der Mongolei in Hamburg Herr Reinhard Stuth. Die Präsentation von Dr. Müller vom DMUV „Der mongolische Markt im Überblick“ enthielt umfassende Informationen zu Wirtschaftsentwiklung, Investitionsklima, Außenhandel, und Investitionsmöglichkeiten in den Sektoren Bergbau, Infrastruktur, Landwirtschaft, Leichtindustrie und Berufsausbildung. Der zweite Vortrag vom Experten des ITDM Projektes Herr Carl Krug befasste sich mit dem Thema „Förderung des internationalen Handels in der Mongolei: Projekt ITDM, Potenziale, Kooperation“. Darin wurden die Vorteile des im Projekt verfolgten Cluster-Ansatzes für ausländische Geschäftspartner erläutert und detaillierte Informationen zu Potenzialen und Geschäftsmöglichkeiten in den fünf von ITDM geförderten Export Clustern (Textilien, Leder, Kosmetik, Sanddorn, Kamelmilch) vermittelt. Ferner wurde durch die Vertreter des IHZM Berlin der Vermarktungskanal Mongolian Green Labels und die Leistungen des IHZM Berlin für Geschäftspartner mit Interesse an der Mongolei vorgestellt.  Auf das geplante Mongolei-EU Wirtschafts- und Investitionsforum am 13./14.10.2025 in Ulaanbaatar wurde ebenfalls hingewiesen. Zum Abschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Kommentare abzugeben, Auskünfte von den Rednern zu erhalten sowie sich untereinander zu vernetzen.

 

Back to blog